Vertrauens- und Resilienztraining

Lerne wieder zu vertrauen – Es gibt Situationen im Leben, die einfach passieren und das Vertrauen zwischen dem Menschen und seinem Hund danach nicht mehr so ist, wie es einmal war. So sind vielleicht Unfälle, Beißvorfälle, traumatische Ereignisse, nach langen Abgängigkeitszeiten des Hundes, längere Trennung des Hunde-Mensch-Teams aufgrund von Krankheit usw. ein Grund dafür, dass es zu Misstrauen bzw. zu Problemen im alltäglichen Zusammenleben kommt. Hier ist es wichtig, dass das Vertrauen zueinander wieder langsam aufgebaut werden muss, damit Streß, Frust und Angst nicht die täglichen Begleitern werden.
Vielleicht gibt es aber auch ein Familienmitglied, das dem Familienhund nicht genügend vertraut und unsicher in der Begegnung mit ihm ist. Durch das richtige Erkennen der Körpersprache des Hundes kann somit Unsicherheit und richtiges Begegnen wieder ermöglicht werden.
Im Vertrauens- und Resilienztraining arbeiten wir ganz individuell an Euren Stärken. Wir schauen uns an, was verbindet Dich und Deinen Hund bzw. was bringt Euch gemeinsam Spaß und Freude. Was macht Eure Beziehung aus und vorallem welcher Weg führt Euch wieder näher zusammen. Dieses Training fällt in die Verhaltensberatung und benötigt somit viel Zeit, Motivation und Ausdauer und wird sich über Wochen bzw. auch Monate hinziehen.
Als unterstützendes Tool für das Vertrauens- und Resilienztraining eignet sich auch das Resilienz-Trailing. Durch diese artgerechte Beschäftigung, die auf Teamarbeit und gegenseitigem Vertrauen aufbaut, wird der Weg zu einander langfristig gefestigt.
