Was macht das Hundetraining bei CaraCanis aus?


Bei CaraCanis bekommt Ihr als Hunde-Mensch-Team die ganz persönliche Begleitung, die Ihr für ein entspanntes und harmonisches Zusammenleben braucht. Ich arbeite zielorientiert und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden. In meinem Hundetraining gehen wir respektvoll mit Hund und Mensch um und arbeiten tierschutzkonform mit Hilfe der positiven Verstärkung. 
Wer sich mit moderner und wissenschaftlich belegter Hundeerziehung und deren Lernmethoden beschäftigt und sich darauf einlässt, wird sehen, dass Hundeerziehung sehr wohl auch mit sanften Lernmethoden möglich ist. Mit positiver Grundhaltung zu trainieren bewirkt, dass sich der Hund freut, mit seinem Menschen arbeiten zu dürfen.

Das positive Hundetraining, wird immer wieder mit „antiautoritärer Erziehung“ gleichgesetzt und als „Wattebauschwerfen“ bezeichnet. Dies ist jedoch keineswegs so. Grenzen setzen und konsequent sein, ist in der Hundeerziehung unabdingbar und die Grenzen müssen klar gesetzt werden. Der entscheidende Punkt dabei ist, wie diese Grenzen dem Hund aufgezeigt werden. Ein sanfter Weg führt hier zu einem nachhaltigen Erfolg, da der Hund nicht aus Angst vor Strafe gehorcht, sondern deshalb, weil er eine Belohnung für sein gutes Verhalten bekommt und somit motiviert ist, dieses gewünschte Verhalten öfters zu zeigen. Gutes Verhalten soll sich für den Hund lohnen. Durch das Beobachten des Hundes und mit der Belohnung für jeden guten Ansatz eines erwünschten Verhaltens, motivierst Du Deinen Hund sich auf Dich zu konzentrieren und Deinen Aufforderungen nachzugehen. Nicht nur Dein Hund, sondern auch Du wirst merken, dass ein positives Hundetraining Spass macht. Auf Eure Bindung und Beziehung wirkt es sich ebenfalls aus, denn Dein Hund weiß, dass er von Dir keine Angst zu haben braucht und er in Deiner Nähe Schutz und Fairness erfahren wird.